!!! Achtung NEWS  !!!


 Lauf- Nordic Walking Treff 

jeden Dienstag 18:30 Pfarrheim Pfandl 

Veranstaltungskalender 2025 als Download 

 


Herzlich willkommen bei der DSG Union Raiba Pfandl

 über 50 Jahre  DSG Pfandl  seit 1968 

folgend unsere  Termine und Infos über Veranstaltungen.

Weiter Infos, Berichte, Fotos  etc. findest du in den Bereichen der Sektionen.


TERMINKALENDER - INFOS

Feed
19.07.2025
Wanderung auf den Almkogel auf der Tauplitz, ca. 21km, 1 000 HM, ca. 7 Std., geführt von Müllegger Franz
   mehr
13.08.2025
Ferienhit Tischtennis, 15 – 17 Uhr, Turnsaal der Volksschule Pfandl
   mehr
30.08.2025
Wanderung von Gosau über die Goiserer Hütte zum Weißenbachwirt, nach Pfandl
   mehr
06.09.2025
Vereinsausflug, Ausschreibung folgt.
   mehr
16.09.2025
Vereinslauf in Pfandl mit anschließender Grillerei
   mehr
18.09.2025
Turnbeginn in der Volksschule Pfandl, 18.30 Uhr
   mehr
04.10.2025
Wanderung auf die Pühringer Hütte, ca. 3,5 Std. 1 000 Hm
   mehr
21.10.2025
Letzter Lauftreff/ Nordic-Walking-Treff
   mehr
28.10.2025
Beginn Winterlauftreff; 18.30 Uhr, Pfarrheim Pfandl
   mehr
29.10.2025
Genusslauftreff, 14.30 Uhr, Pfarrheim Pfandl
   mehr



Fotos Allgemein  Verein inkl. Vereinsausflug.

BERICHTE


Zurück zur Übersicht

28.06.2025

40 Jahre Flohmarkt in Pfandl, 27.6. – 28.6.

40 Jahre Flohmarkt in Pfandl, 27.6. – 28.6.
„Viele helfende Hände machen der Arbeit ein gutes Ende.“

Im Jahr 1985 ließ die Pfarre Pfandl eine neue Orgel in der Pfarrkirche installieren. Um ihren finanziellen Beitrag zu diesem Vorhaben zu leisten, schlug Franz Streibl der DSG und der Pfarre vor, einen Flohmarkt zu veranstalten. Die Idee wurde angenommen und am 29. und 30. Juni 1985 gab es zum 1. Mal einen Flohmarkt im Pfarrheim. Der Erfolg war überwältigend - 80,000 Schilling konnten eingenommen und dem Orgelkomitee übergeben werden. Das gute Gelingen ermunterte dazu, diese Aktion fortzusetzen. Heuer gab es daher den 41. Flohmarkt der DSG und Pfarre in Pfandl.
Der Pfandler Flohmarkt 2025 ist gelaufen und war wie immer ein voller Erfolg. Durch die sprichwörtlich gute Zusammenarbeit vieler DSG-Mitglieder und Mitarbeiter der Pfarre (insgesamt etwa 60 Frauen und Männer) wurde das gut sortierte Angebot an Waren den kauffreudigen Kunden präsentiert.
Der Erlös schließt nahtlos an die vergangenen Jahre an und kommt der Pfarre und der DSG zugute.
Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten und besonders an die Organisatorinnen Maria Müllegger und Sigrid Aster.



Zurück zur Übersicht