Bergsport Bilder 2025

Im Juli führte die DSG-Bergsteiger eine eindrucksvolle Wanderung auf den 2.116 Meter hohen Almkogel. Unter der Führung von Franz Müllegger begann die Route am Parkplatz der Tauplitzalm und verlief vorbei am malerischen Steirersee und dem Schwarzsee bis hinauf zum Gipfel.
Blühende Almwiesen, strahlender Sonnenschein und ein beeindruckendes Bergpanorama begleiteten die Gruppe auf dieser konditionell anspruchsvollen Tour – eine Belohnung für alle Anstrengungen.


Postalm 2025

Lustige, aber kalte Frühlingswanderung über die Postalm
Auch wenn der heurige Mai eher an den April erinnerte, riskierte die wetterfeste Gruppe der DSG-Bergsteiger die geplante Tour über die Postalm Ab Pfandl ging es mit dem Postbus nach Weißenbauch bei Strobl. Dort begann der Aufstieg – vorbei am Kleefeld, über den alten Karrenweg Richtung Postalm. Kaum oben angekommen, wurde die Wandergruppe von einem winterlichen Gruß überrascht: leichter Graupel und beißender Wind sorgten für echtes Hochgebirgsfeeling. Doch mit Hauben, Handschuhen, genügend Jacken – und einem wärmenden Schnaps – ließ sich der Wetterumschwung gut ertragen.
Schon wenig später riss die Wolkendecke auf. Auf der Thorhöhe genoss man bei freundlicherem Wetter eine wohlverdiente Jause. Der Abstieg führte weiter Richtung Abersee, wo die Gruppe in der Schwarzenegghütte eine weitere Rast einlegte. Mit Sonnenschein ging es schließlich weiter hinab ins Tal, bis zur Bushaltestelle Landauer. Dort wartete man nicht lange auf den Postbus, der die Wanderer wieder nach Pfandl brachte.


Falkenstein 2025 

Eine gemeinsam Wanderung der Sektionen Bergsport und Nordicwalking war der Auftakt zur neuen Wandersaison. Bei herrlichem Frühlingwetter fuhr die Gruppe mit dem Bus bis Schwarzenbach bei St. Wolfgang. Ab hier marschierten die wanderfreudigen DSG Mitglieder entlang des Ruperti Pilgerwegs und dem Riedersteig auf den Falkenstein. Talwärts wählte die Gruppe den Spazierweg nach St. Gilgen. Bei den letzten Sonnenstrahlen gelang noch rasch ein gemütlicher Einkehrschwung, ehe der Bus die Sportler wieder zurück nach Pfandl brachte